Die Missa "Fidem cantemus" ist entstanden für den "Pueri Cantores"-Diözesanverband des Bistums Regensburg. Die Komposition wurde beim diözesanen Kinder- und Jugendchortag am 25. Juli 2015 im Regensburger Dom von 1400 jungen Sängerinnen und Sängern uraufgeführt.
Die Messe kann von folgenden Chorgattungen gesungen werden:
- ein- bzw. zweistimmig (SA)
- drei gleiche Stimmen (SSA)
- dreistimmig gemischter Chor mit einer Männerstimme (SAM)
- vierstimmig gemischter Chor (SATB)
Jede Chorgattung kann die Messe für sich aufführen, die Komposition ermöglicht aber auch die Kombination einzelner bzw. aller Chorgattungen. So bietet sich das Stück beispielsweise für Chorbegegnungen an. Die Orgelbegleitung ist unverzichtbar und bei allen Chorgattungen identisch.
Nach Belieben kann ein Blechbläserquintett ergänzt werden, dazu gibt es eine eigene Orgelbegleitung. (Fassung für Orgel und Bläser)
Neu :
Fassung für Chor und Blechbläserquintett (für Messen ohne Orgel)
- Partitur SATB (Chor und Bläser)
- Bläsersatz (für Partitur SATB)
Diese Bläserstimmen unterscheiden sich von den Bläserstimmen der Fassung für Orgel und Bläser.
Auch hier können alle bisherigen Chorgattungen kombiniert werden.
Musterseiten:
|